Homenext
  • Smart home
    • Thema
    • Durchflussmesser
    • Gaszähler
    • Gegensprechanlage
    • Sicherheit
  • Einrichten
  • Wohnen
  • Kontakt
  • Über uns
Home WohnenWie du deine Le Creuset Auflaufform richtig reinigst und pflegst
Wohnen

Wie du deine Le Creuset Auflaufform richtig reinigst und pflegst

by admin 5. October 2024
5. October 2024
961

Le Creuset ist bekannt für seine hochwertigen Auflaufformen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch robust und langlebig. Aber wie bei jedem hochwertigen Kochgeschirr ist die richtige Reinigung und Pflege entscheidend, um sicherzustellen, dass deine Auflaufform viele Jahre hält. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Le Creuset Auflaufform optimal reinigst und welche Maßnahmen du ergreifen solltest, um sie langfristig zu pflegen.

Wie du eingebrannte Reste entfernst

Eingebrannte Speisereste sind bei Auflaufformen keine Seltenheit. Bei einer Le Creuset Auflaufform solltest du niemals aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme verwenden. Um hartnäckige Essensreste zu entfernen, fülle die Form einfach mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel. Lass es für etwa 15 bis 20 Minuten einweichen. Wenn die Reste noch nicht vollständig gelöst sind, benutze einen weichen Schwamm oder eine Bürste, um die Rückstände vorsichtig zu entfernen.

Ein zusätzlicher Tipp: Vermeide es, die Form extremen Temperaturschwankungen auszusetzen. Das bedeutet, dass du sie nicht direkt aus dem heißen Ofen unter kaltes Wasser stellen solltest, da dies das Material beschädigen kann.

Die richtige Reinigung im Geschirrspüler

Eine der häufigsten Fragen ist, ob die Le Creuset Auflaufform in den Geschirrspüler darf. Grundsätzlich kannst du sie in die Spülmaschine geben, aber es wird nicht empfohlen. Der Geschirrspüler kann die glänzende Emaille-Oberfläche der Form auf Dauer stumpf machen. Deshalb ist es besser, die Auflaufform von Hand zu spülen, um die Lebensdauer und den Glanz zu erhalten. Verwende dabei immer sanfte Reinigungsmittel und vermeide aggressive Chemikalien.

Wie du Verfärbungen und Flecken vermeidest

Auch wenn Le Creuset Auflaufformen aus besonders langlebigem Material bestehen, können sich im Laufe der Zeit Verfärbungen bilden, besonders wenn häufig stark gewürzte oder säurehaltige Speisen darin zubereitet werden. Um solche Flecken zu vermeiden, solltest du nach jedem Gebrauch die Form gründlich reinigen und ab und zu eine Paste aus Natron und Wasser auf die betroffenen Stellen auftragen. Lass die Paste für einige Minuten einwirken, bevor du sie mit einem weichen Schwamm abspülst. Das hilft dabei, Verfärbungen zu minimieren und die Oberfläche zu schonen.

Tipps zur Pflege für langfristigen Gebrauch

Damit deine Le Creuset Auflaufform viele Jahre wie neu aussieht, solltest du sie immer gut pflegen. Lagere sie an einem trockenen Ort und vermeide es, andere Töpfe oder Pfannen daraufzustellen, um Kratzer auf der Oberfläche zu verhindern. Außerdem ist es ratsam, immer eine Backmatte oder ein Tuch zwischen die Formen zu legen, wenn du mehrere übereinander stapelst.

Ein letzter wichtiger Punkt: Wenn du deine Le Creuset Auflaufform regelmäßig verwendest, kann sich mit der Zeit eine natürliche Patina bilden. Diese Schicht trägt dazu bei, dass die Speisen nicht so leicht an der Form haften bleiben. Es ist daher nicht notwendig, die Form nach jedem Gebrauch bis auf den letzten Fleck zu reinigen. Achte einfach darauf, dass keine Essensreste zurückbleiben, und die Auflaufform wird dir lange Zeit treue Dienste leisten.

Auflaufformküche
Share 0 FacebookTwitterPinterestEmail
previous post
Die perfekte Lösung für flexible Lagerhaltung
next post
Was Sie bei der Planung Ihrer Terrassenüberdachung beachten sollten

Sie können auch mögen

Bungalows – eine vollwertige Alternative zum großen Eigenheim? 

11. November 2025

Fenster kaufen – Entdecke hochwertige Fenster für dein...

20. October 2025

Wie werden die Smart Homes der Zukunft aussehen?

6. October 2025

Herbstchaos vor der Haustür? So hältst du deinen...

3. October 2025

Das dänische Geheimnis für alltägliches Wohlbefinden Hygge zu...

19. August 2025

Bodenbeläge für Haustierbesitzer – welche sind wirklich kratzfest?

16. June 2025

Von Rohrventilator bis mechanische Lüftung: Welche Lösung passt...

30. April 2025

Warum Sie mit den richtigen Materialien für die...

22. April 2025

Warum deine Strelitzia braune Blätter bekommt – und...

28. March 2025

Hole dir mit einem Kronleuchter Luxus in dein...

19. March 2025

Neueste Artikel

  • Welches Smart Home System passt zu Ihrem Zuhause?

  • Warum eine Überdachung die beste Investition für Ihren Außenbereich ist

  • Pergola kaufen: Mehr als Holz und Stahl – Ihr Garten wird zum Wohnzimmer unter freiem Himmel!

  • Ideen für eine schlichte und natürliche Schlafzimmergestaltung

  • Einfach erklärt: So funktioniert Smart Home für jedermann

Neueste Artikel

  • Welches Smart Home System passt zu Ihrem Zuhause?

  • Warum eine Überdachung die beste Investition für Ihren Außenbereich ist

  • Pergola kaufen: Mehr als Holz und Stahl – Ihr Garten wird zum Wohnzimmer unter freiem Himmel!

Wohnen

  • Bungalows – eine vollwertige Alternative zum großen Eigenheim? 

  • Fenster kaufen – Entdecke hochwertige Fenster für dein Zuhause!

  • Wie werden die Smart Homes der Zukunft aussehen?

Einrichten

  • Ideen für eine schlichte und natürliche Schlafzimmergestaltung

  • Warum ein Hochflor-Teppich dein Zuhause bereichert

  • Ankleidezimmer mit Kleiderschrank – siehe dir unsere Vorschläge an

favicon homenext.de
logo homenext

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Datenschütz        Impressum

Homenext
  • Smart home
    • Thema
    • Durchflussmesser
    • Gaszähler
    • Gegensprechanlage
    • Sicherheit
  • Einrichten
  • Wohnen
  • Kontakt
  • Über uns