Homenext
  • Smart home
    • Thema
    • Durchflussmesser
    • Gaszähler
    • Gegensprechanlage
    • Sicherheit
  • Einrichten
  • Wohnen
  • Kontakt
  • Über uns
Home EinrichtenHast du einen schönen PVC-Klickboden gekauft?
Einrichten

Hast du einen schönen PVC-Klickboden gekauft?

by admin 1. May 2023
1. May 2023
1.1K

Du hast eine gute Wahl getroffen, da solche Böden viele Vorteile bieten. Es ist zum Beispiel oft ein Kinderspiel, einen PVC-Boden mit einem Klicksystem zu verlegen. Du musst hierfür nicht einmal einen Fachmann engagieren, denn du kannst diesen Job selbst erledigen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn du die Schritt-für-Schritt-Anleitung dieses Artikels zum Verlegen deines PVC-Klickbodens verwendest!

Unterboden

Es ist wichtig, dass du deinen PVC-Klickboden auf Raumtemperatur bringst, was 48 Stunden dauert. In der Zwischenzeit kannst du den Unterboden bereits verlegen, da dieser nicht akklimatisieren muss. Reinige zunächst den Untergrund gründlich und staubfrei und achte darauf, dass er auch trocken ist. Es ist daher wichtig, dies zu überprüfen, wenn du den Untergrund gerade platziert hast. Stelle außerdem sicher, dass der Unterboden flach und hart ist.

Vorbereitung

Dein PVC-Klickboden hat inzwischen die Raumtemperatur erreicht. Du kannst daher jetzt mit dem Verlegen des Bodens beginnen, musst jedoch zuerst noch einige Vorbereitungen treffen. Stelle sicher, dass du diese Materialien zur Hand hast:

  • Schlaghammer
  • Bleistift
  • Messband oder Maßstab
  • Cutter
  • Winkelmesser

Verlegen

Du kannst jetzt wirklich mit dem Verlegen deines PVC-Bodens beginnen. Es ist eine gute Idee, Streifen aus mehreren Paketen zu verwenden, da der Boden dadurch schöner wird. Außerdem solltest du etwa 5 Millimeter Abstand zwischen der Wand und den Streifen lassen. Der tatsächliche Abstand steht auf der Verpackung. Es ist auch wichtig, dass du in der Ecke beginnst. Hierbei musst du die kurze Seite des Streifens, die an der Wand anliegt, abschneiden. Halte den nächsten Streifen ein wenig schräg, die Nut klickt dadurch in die Feder des ersten Streifens. Lege anschließend ein kleines Stück auf die kurze Seite des Streifens, den du gerade verlegt hast. Schlage darauf mit einem Hammer, dadurch klicken die Streifen ineinander. Mache so weiter, bis du zur Wand kommst.

Schneiden

Du musst oft PVC-Streifen zuschneiden. Zum Glück ist das nicht allzu schwierig. Hierfür musst du nur einen Cutter verwenden. Möchtest du eine kurze Seite verkürzen? Dann musst du zunächst messen, wie viel du abschneiden musst. Schneide anschließend diese Entfernung von der Deckschicht mit deinem Cutter ab. Breche danach den Streifen. Bei einer langen Seite machst du ungefähr dasselbe, jedoch kannst du dann noch einen zweiten Streifen als Latte zum Schneiden eines Streifens verwenden.

Tipps

Es gibt einige Tipps, die du berücksichtigen solltest, wenn du deinen PVC-Klickboden verlegst:

  • Verlege den Boden nicht bei Temperaturen unter 15 Grad Celsius.
  • Stelle sicher, dass der Unterboden sauber, trocken und flach ist.
  • Verwende eine Trittschalldämmung, um das Geräusch beim Gehen zu reduzieren.
  • Verwende eine Dehnungsfuge an der Wand und an Türschwellen.
  • Verlege den Boden immer längs zum Lichteinfall.
  • Vermeide scharfe Kanten und schwere Gegenstände, die den PVC-Boden beschädigen können.

Mit diesen Tipps und der Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Artikel solltest du in der Lage sein, deinen PVC-Klickboden erfolgreich zu verlegen! Wenn du mehr Tipps und Informationen darüber erhalten möchtest, wie du dein Zuhause einrichten kannst, ohne zu viel Geld auszugeben, dann solltest du auch unseren Artikel über die Kosten für das Einrichten eines Wohnzimmers lesen.

PVC
Share 0 FacebookTwitterPinterestEmail
previous post
Wie viel kostet ein vollständig eingerichtetes Wohnzimmer?
next post
Inspiration für einen Vintage-Wohnstil

Sie können auch mögen

Warum ein Hochflor-Teppich dein Zuhause bereichert

27. January 2025

Ankleidezimmer mit Kleiderschrank – siehe dir unsere Vorschläge...

10. January 2025

Die perfekte Lösung für flexible Lagerhaltung

18. September 2024

Inspiration für einen Vintage-Wohnstil

1. May 2023

Wie viel kostet ein vollständig eingerichtetes Wohnzimmer?

1. May 2023

Lichtschranke mit Zähler Kaufen: Optische Barriere mit Schalter...

25. April 2023

Terraneo Gegensprechanlage: Sprechanlage Terraneo

25. April 2023

Eltako 3 Phasen Zähler: Elektrischer 3-Phasen-Zähler Eltako

25. April 2023

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neueste Artikel

  • Einfach erklärt: So funktioniert Smart Home für jedermann

  • Technik, die mitdenkt: Wie Smart Homes unsere Lebensweisen verändern

  • Kissen, die dein Zuhause und deinen Schlaf verbessern

  • Bungalows – eine vollwertige Alternative zum großen Eigenheim? 

  • Vorsicht vor Anrufen von +31 85 087 10 24: Was steckt wirklich dahinter?

Neueste Artikel

  • Einfach erklärt: So funktioniert Smart Home für jedermann

  • Technik, die mitdenkt: Wie Smart Homes unsere Lebensweisen verändern

  • Kissen, die dein Zuhause und deinen Schlaf verbessern

Wohnen

  • Bungalows – eine vollwertige Alternative zum großen Eigenheim? 

  • Fenster kaufen – Entdecke hochwertige Fenster für dein Zuhause!

  • Wie werden die Smart Homes der Zukunft aussehen?

Einrichten

  • Warum ein Hochflor-Teppich dein Zuhause bereichert

  • Ankleidezimmer mit Kleiderschrank – siehe dir unsere Vorschläge an

  • Die perfekte Lösung für flexible Lagerhaltung

favicon homenext.de
logo homenext

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Datenschütz        Impressum

Homenext
  • Smart home
    • Thema
    • Durchflussmesser
    • Gaszähler
    • Gegensprechanlage
    • Sicherheit
  • Einrichten
  • Wohnen
  • Kontakt
  • Über uns